alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaErsatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr49 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen398448
Datum19.04.2007 19:28      MSG-Nr: [ 398448 ]15893 x gelesen

Geschrieben von Dominic Suter
Ich kann mich ja nicht darauf verlassen dass dieser Zeitnah in den Einsatz gehen kann. Wenn doch: Warum dann den ersten SiTrp, der primär das Opfer sucht und die Atmung sicherstellt mit soviel Material ausrüsten (für jede Lage gewappnet), wenn der nachrückende Zweittrupp dasauf Anforderung bringen könnte?

Doch kannst Du! Denn der Sitr steht mit aufgsetztem Atemanschluß möglichst in der Nähe des Zuganges. Nach der Mayday-Meldung, LA anschrauben und los, Zeitansatz max. 30sek! Die ganze übrige Ausrüstung, die in den Konzepten beschrieben ist, muß der SiTr natürlich "Gewehr bei Fuß" haben, das kann er sich nicht erst nach der Mayday-Meldung zusammensuchen. Dann kann ich den SiTr auch gleich weglassen....
Und soooo viel Material ist das ja auch nicht:
- Feuerwehraxt
- Rettungstuch
- 2 HMS-Karabiner (am Rettungstuch eingeklinkt)
- Bandschlinge
- Ersatz-PA
- Ersatz-Atemanschluß


Gruß
Lars


P.S.:
alles meine persönliche Meinung

http://www.feuerwehr-oerel.de
http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Ersatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt