News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Niedersachsen
RubrikAusbildung zurück
ThemaVerlängerung TF-Ausbildung46 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen398609
Datum20.04.2007 13:55      MSG-Nr: [ 398609 ]12181 x gelesen
Infos:
  • 20.04.07 Lernzielkatalog TF-Ausb. BaWü
  • 20.04.07 Lernzielkatalog Truppführer der Freiwilligen Feuerwehr in NRW

  • Geschrieben von Marc DickeyIst das überall in Nds. so geregelt? Ist ja nicht gerade Arbeitgeberfreundlich.


    Also ich weiß das die Stadt Emden z.B. die TF-Ausbildung selber durchführt. Unser Lkr. "läßt ausbilden", halt den den Schulen.

    Also ich persönlich fahre lieber eine Woche zur Schule als dieses über Wochen rumgerödel an vielen vielen Abenden und Samstagen. Und zur Not geht da auch mal eine Woche Urlaub über´n Jordan, wenn der Arbeitgeber nicht mitspielt. Ich sehe es ständig selber wie viele zu uns in den AGT-Lehrgang nach Feierabend gehetzt kommen, einige brechen den Lehrgang ab weil ihr Chef sie nicht laufen läßt, da ist dann auch keinem mit geholfen.


    MfG Thomas

    ------------------------------------------------------------------------
    Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

    Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

    ---------------------------------------------------------------------------

    Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

    Meine Homepage



    ICQ-Nummer: 320-028-330


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    Verlängerung TF-Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt