alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Feuerwehrmann
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Hohlstrahlrohr
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaErsatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr49 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen398625
Datum20.04.2007 14:50      MSG-Nr: [ 398625 ]15922 x gelesen

Geschrieben von Dominic Suter
Also stehen bei euch immer zwei SiTrp bereit?

Nein. Die FwDv7 fordert in Deutschland mind. einen SiTr für die eingesetzten Trupps. Und dieser mind. eine SiTr wird jetzt immer bei uns stehen.
Wie gesagt, ein FM aus´m Sitr trägt das Rettungspack
Geschrieben von Dominic Suter
Ich bin davo ausgegangen, dass zusätzlich noch eine Leitung vorgenommen wird, da auf den meisten Bildern im SiTrp noch STK und HSR mitgenommen werden

der andere den STK.

Aber: es heißt ja "mind. ein SiTr" und dann kann man noch oben hin natürlich jede Menge mehr SiTr einsetzen, wenn es erforderlich ist und man das Personal hat.

Weiter heißt es aber in der FwDv7, daß für jeden Zugang ein SiTr zu stellen ist. Also wenn ich bei weitläufigen gebäuden einen Trupp durch den Kellereingang, einen Trupp durch den Haupteingang und vielleicht noch einen Trup durch eine außen am Gebäude führende Nottreppe reinschicke, hieße das: drei SiTr.....


Gruß
Lars


P.S.:
alles meine persönliche Meinung

http://www.feuerwehr-oerel.de
http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.175


Ersatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt