News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Sehr interessantes Video 'von den Anfängen bis heute' | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 398763 | ||
Datum | 21.04.2007 00:15 MSG-Nr: [ 398763 ] | 7890 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Niklas Wichmann Wie hoch ist das Teil denn 20 m Geschrieben von Niklas Wichmann und wofür ist es gedacht? Wie jede andere Leiter auch: Menschenrettung und Angriffsweg. Geschrieben von Niklas Wichmann Bis das WLF mit dem Gerät da ist und die Maschine im Hinterhof angekommen ist, sollte die Menschenrettung (hoffentlich) gelaufen sein, oder? Ich weiß nicht, ob die Leiter direkt mitalarmiert wird oder erst auf Anforderung nachrückt. Auf jeden Fall ist das gute Teil eine Metz-Leiter, Baujahr 99 und auf der Wache Östermalm in Stockholm stationiert. Bei der Stockholmer Feuerwehr wird es Stegfordon 128 genannt, wobei sich 12 auf die Wache bezieht unfd die 8 eine fortlaufende Nummer aller Fahrzeuge ist (121 ist das Släckbil (Löschfahrzeug), 122 die Stegbil (Drehleiter), 123 das Räddningsbil (Hilfeleistungs-Löschfahrzeug), 126 das Containerbil und 128 die besagte Leiter). Anbei der Link zu einem Foto, hier als "Maskinstege" bezeichet. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2007: Platz 27 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|