News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Sehr interessantes Video 'von den Anfängen bis heute' | 26 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n G8., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 398786 | ||
Datum | 21.04.2007 11:39 MSG-Nr: [ 398786 ] | 7716 x gelesen | ||
Was ich noch sehr interessant finde, das ist der Atemschutz mit der Luftpumpe. Gabs das auch hier in Deutschland und gibts dazu nähere Informationen? Hallo Alex, Ja die so genannten Rauchschutzapparate gab es auch in Deutschland z.B. bei der Schöneberger Feuerwehr in Schleswig-Holstein. Der Rauchschutzapparat wurde von Dräger entwickelt und gab es 1910. Die Länge des Schlauches betrug 20 m. Es musste auch immer eine Sicherheitslaterne mitgenommen werden um gifttige Gase anzeigen zu lassen. Giftige Gase wurden dadurch angezeigt das die Flamme in der Sicherheitslampe sich farblich veränderte. Mann kann sagen auch früher haben sich schon schlaue Köpfe Gedanken gemacht was die Sicherheit anging. Gruß Thorsten Alle Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung. Diese muss nicht immer richtig sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|