News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rescue Engineering | 6 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 399956 | ||
Datum | 28.04.2007 16:23 MSG-Nr: [ 399956 ] | 3828 x gelesen | ||
Hallo, Das ist primär wie bei allen andern Studiengängen abhängig, von der Marktsituation siehe Ärzte, Chemiker, Lehramt usw. Im Moment sind die ersten Kölner Rettungs-Ingenieure fertig und stellen sich jetzt dem Markt. Soweit ich das beobachten kann sind alle, welche nicht, noch einen Master-Studiengang besuchen, bei allen möglichen Organisationen untergekommen. Zum Beispiel bei diversen HiOrgs u.a. in der Geschäftsführung und im QM, bei Berufsfeuerwehren als Anwärter für den gD, beim THW, bei der Bundeswehr, bei Versicherungen in der Risikobewertung und in einer Kommunalen Verwaltung. Ich hoffen das sich die Rescue´s am Markt bewähren und sich etablieren werden. Aus meiner persönlichen Sicht währe es sehr wünschenswert, ein Nischen-Studiengang wie Rescue Eng. oder zukünftig auch Hazard Control als Berufsbegleitende Ausbildung anzubieten. http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=376172 Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|