News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Förderung der Stützpunktfeuerwehren | 13 Beiträge | ||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 400460 | ||
Datum | 30.04.2007 22:47 MSG-Nr: [ 400460 ] | 5476 x gelesen | ||
Also die DLK 23-12 ersetz bei uns eine 27 Jahre alte DL30 auf W50 Fahrgestell ohne Korb. Sind aber durch Bebauungen in unserem Ausrückebereich auf eine Angewiesen. Die nächste DLK ist im ca. 40km enfernten Ort stationiert. Das HLF 20/16 soll zu einer Autobahnnahen Feuerwehr welche 90% ihrer Einsätze auf der Autobahn abarbeitet. Aus dieses Fahrzeug ersetz ein über 20Jahre altes TLF16-25 und ein über 30Jahre alten LF8 auf IFA Robur (LO) wo jetzt genau das LF10/6 untergestellt wird, steht noch nicht genau fest. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|