News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind? | 64 Beiträge | ||
Autor | Jens8 M.8, Enger (NRW) / NRW | 401065 | ||
Datum | 03.05.2007 14:19 MSG-Nr: [ 401065 ] | 13704 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marcus Link Mein Schlagwort: Ich denke, daß du eigentlich nur damit provozieren willst, dennoch muß ich dazu sagen: Das ist Schwachsinn ;-) Auch die BFs haben ihre alten / dicken, die machen dann halt andere Sachen. Ich bin kein Freund dieser Einstellung: bei der FF muß alles können und für alles ausgebildet sein. Gibt halt die jüngeren schlanken, die sind dann halt vorne mit PA und die älteren nicht so fiten, die sind Maschinist - überspitzt gesagt. Schließlich sind bei den meisten Einsätzen nur ein Bruchteil der Leute unter PA, gerechnet über alle Einsätze einer FF im Durchschnitt. Unsere FF bietet wöchentlich Sport unter Anleitung eines/zweier Trainer(s) an. Es kommen leider nur 10% der Aktiven im Schnitt über die ganze Stadt gerechnet. Man kann keinen zwingen oder deshalb rauswerfen - das ist und wäre realitätsfern! Solche Vorstellungen wie man sie schon mal hört ala "Ein AGT muss an der Mehrzahl der Wochentage Sport treiben" sind einfach völlig realitätsfern (ich spreche von einer FF). Gruß JM Löschzug Dreyen und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Stadt Enger | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|