News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind?64 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg401078
Datum03.05.2007 14:36      MSG-Nr: [ 401078 ]13572 x gelesen
Infos:
  • 04.05.07 FFFF FUK-Nord
  • 03.05.07 Feuerwehr bewegt (Nds.)
  • 03.05.07 Fit for Firefighting

  • Geschrieben von Jens MeyerAuch die BFs haben ihre alten / dicken, die machen dann halt andere Sachen.

    Wahrscheinlich weisst Du nicht, dass es durch die knappe Personaldecke bei den BFen eigentlich keine "Ausruh-"Verwendungen gibt. Jeder Beamte muss bis zu seiner "Ausserdienststellung" körperlich fit bleiben. Es gibt keinen BFler der nur Maschinist ist, jeder muss auch im Innenangriff noch einsetzbar sein. Ist er das nicht mehr heißt es entweder Adios oder man findet eine Innendienstverwendung wie Leitstelle für ihn. Andere Innendienstverwendungen sind zeitlich begrenzt, da es meistens keine feste Tagdienststelle ist. Ist nach Ablauf dieser Frist keine Wiedereingliederung in den LZ mehr möglich, wird der Beamte in ein anderes Amt versetzt und ist dann eventuell Pförtner. Das will keiner.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    Fitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt