News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind? | 64 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 401561 | ||
Datum | 05.05.2007 14:14 MSG-Nr: [ 401561 ] | 13641 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Daniel Hermann Oder warum sind viele freiwillige FAs der Meinung dass man von ihnen nicht den selben Fitnessgrad erwarten kann wie von einem Berufsfeuerwehrmann, obwohl hier ständig darauf hingewiesen wird dass die FF die selbe Leistung wie eine BF erbringt und das Feuer überall gleich heiss brennt? Gute Frage... Nur m.E. wird man nicht weit kommen, wenn du nun postulieren würdest, "ab morgen müssen alle AGT 3x/Woche zum Dienstsport erscheinen, bei Zuwiderhandeln folgt die Aberkennung aller Dienstgrade und unehrenhafte Entlassung", ums mal etwas zu übertreiben... Ein Anfang wäre schonmal gemacht, wenn versucht wird, ein entsprechendes (Gesundheits-/Fitness-) Bewusstsein zu schaffen. Das geht mit so einfachen Sachen los wie öfter mal Treppen steigen statt Aufzug, Auto stehen lassen (wieso nicht mal per Rad oder zu Fuß zur Übung gehen), muss es wirklich das XXL-Menü sein oder tuts auch eine Nummer kleiner etc. pp. Und dann kann sich jeder mal an die eigene Nase fassen und geloben sich zu bessern. Ein weiterer Schritt wäre dann, solche Bemühungen zu unterstützen durch entsprechende Angebote (Fitnessstudio, Freibad, entsprechender Dienstsport etc.)... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|