News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz401761
Datum06.05.2007 18:52      MSG-Nr: [ 401761 ]25337 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Carmen Fuchs Also TETRA (Milchtütenfunk) für den Digitalfunk. Darüber ist keine Alarmierung möglichKorrekt. Mit der in RLP geplanten Ausbaustufe ist Alarmierung nicht möglich.

    Diese könnte also ggf. analog bleiben? Auch richtig. Für eine Übergangszeit wird sie das auch ganz sicher. Aber auf Dauer ein voll funktionsfähiges 4m Band Netz nur für die Alarmierung zu erhalten wäre meiner persönlichen Meinung nach völlig irrational. Wenn man das Analogfunknetz weiter laufen lässt kann man es meiner bescheidenen Meinung nach auch gleich weiter benutzen und sich den ganzen Aufwand sparen. Vermutlich werden viele so denken, also wird die alarmierung "auf Dauer" nicht beim analogem ZVEI System bleiben sondern es muss etwas anderes her damit man das 4m Band abschalten kann... Aber das geht jetzt in Richtung Glaskugel...

    Wird POCSAG auf dem bisherigen analogen 2-Meter Band abgewickelt? Normalerweise ja. POCSAG nutzt ganz normale analoge Funktechnik, es werden eben nur digitale Daten anstatt Sprache übertragen

    Wie ist da die Reichweite, bisher sind bei uns keine 2-m Relais verbaut.Relais im klassichen Sinne sind für ein POCSAG Netz nicht notwendig, es wird mit einer Repeater Kascade (DAU) gearbeitet. Wie es mit der Reichweite genau aussieht kann ich auch schwer abschätzen, kommt natürlich immer auf das Gelände an.

    Schönen Gruß
    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.606


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt