News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW401968
Datum07.05.2007 22:21      MSG-Nr: [ 401968 ]25412 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Carmen FuchsDas sieht unsere Verwaltung nach kürzlicher Anfrage anders. Es werden keine mehr an- oder Ersatzbeschafft. UNd wir haben noch 5 Pageboy (20 Jahre), 15 RE228 (15 Jahre) und noch ein paar neuere. Einige der Pageboy wurden bereits 4 mal zu je 85 Euro repariert! Man weiß ja nicht, wie lange man noch analoge Geräte benötigt, so die ANtwort.

    so lange, bis Eure Alternative (vermutlich digitale Alarmierung im analogen 2m Band!) steht.


    Geschrieben von Carmen FuchsWer kann das denn nun definitiv beantworten?

    Wer beantwortet die Fragen vom Staatsanwalt, warum die Fw nicht mehr alarmierungssicher ist?
    Wie lautet vermutlich auch Euer § 1 des "Feuerschutzgesetzes" o.ä.?


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.359


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt