News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorJoch8en 8L., Kindenheim / Rheinland-Pfalz402030
Datum08.05.2007 08:42      MSG-Nr: [ 402030 ]25250 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo,
    Geschrieben von Christian FischerUnd als Alternative kann er ja bei der Leitstelle hinterlegen, daß auf Grund der Unsicherheit der Alarmieung wegen der überalterte Technik ab jetzt bei ausnahmslos jedem Einsatz der Wehr die Sirene mitläuft.
    Das haben wir seit ca. 8 Wochen so geregelt, da bei uns aus Alarmierungstechnischen Gründen nur ca. 10 von 60! FME aufgehen. Bei uns leigt das an der Relaisstation, bei der die Ausgangsleistung nur noch ein Drittel des Sollwertes hat.
    Ich warte nur darauf, das sich die Bevölkerung über den "Krach" bei der Verwaltung beschwert.

    Gruß Jochen Lander



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.199


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt