News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk / Alarmierung RLP | 89 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 402034 | ||
Datum | 08.05.2007 09:05 MSG-Nr: [ 402034 ] | 25211 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Jochen Lander Bei uns müssten wir aufgrund der Topografie mehrere Alarmumsetzer haben. Da die Alarmierung aber Landkreissache ist, stellt sich natürlich die Frage nach den Kosten. Nunja, wenn es "Landkreissache" ist, dann ist die Kostenfrage eigentlich klar. Aber mir ist auch bewußt, dass es nicht so einfach ist. Man war bei uns anfangs auch etwas sparsam, was die DAU für die Alarmierung anging. Nachdem die Zahl deutlich erhöht wurde, gabs damit aber keine Probleme mehr. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|