News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk / Alarmierung RLP | 89 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 402048 | ||
Datum | 08.05.2007 09:57 MSG-Nr: [ 402048 ] | 25203 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Carmen Fuchs Bei einer kürzlichen TEL-Sitzung wurde uns gesagt, dass in dieser oder nächster Woche die innenminister erneut beraten. Es soll auch eine digitale Alarierung über TETRA kommen. Die Kommunen werden auf der nächsten WL-Sitzung angehalten, die Gelder in den Haushalten einzustellen, da das Netz bereits 2009 - zumindest in Teilbereichen ausgebaut sei. Damit werden bei uns nun definitiv keine FME´s mehr angeschafft. Die Inhouse-Alarmierung sei gar kein Problem, im Gegenteil, es sei eine um 30% bessere Alarmierung gegeben als derzeit mit analog... Ich bleibe dabei, ich glaube gerade solche (!) Aussagen, die weit über das bisherige hinausgehen, erst, wenn das ausgebaut und so wie besprochen auch funktionsfähig ist. Bis 2009 halte ich das für absolut (!) ausgeschlossen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|