News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:

GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz402106
Datum08.05.2007 14:11      MSG-Nr: [ 402106 ]25290 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Carmen Fuchs- Bei einer kürzlichen TEL-Sitzung wurde uns gesagt, dass in dieser oder nächster Woche die innenminister erneut beraten. Es soll auch eine digitale Alarierung über TETRA kommen. Die Kommunen werden auf der nächsten WL-Sitzung angehalten, die Gelder in den Haushalten einzustellen, da das Netz bereits 2009 - zumindest in Teilbereichen ausgebaut sei

    Hallo Carmen,
    von WEM wurde das denn gesagt? Mit einem GAN 0 Netz ist definitiv keine alarmierung möglich da dies in nur 13% der Ländesfläche überhaupt eine Kommunikation mit Handgeräten ermöglicht, von FMEs ganz zu schweigen... Als Termin für den START des Netzausbaus wurde mir zu letzt Frühjahr/Mitte 2008 genannt.

    Die Inhouse-Alarmierung sei gar kein Problem, im Gegenteil, es sei eine um 30% bessere Alarmierung gegeben als derzeit mit analog...Tut mir leid aber das ist bei den momentan bekannten Fakten schlicht unmöglich. Dies wäre technisch vermutlich machbar, allerdings müsste das Land dann das Netz auf einen deutlich höheren Level heben.

    Schönen Gruß
    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.579


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt