Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk / Alarmierung RLP | 89 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 402321 |
Datum | 09.05.2007 14:51 MSG-Nr: [ 402321 ] | 25226 x gelesen |
Infos: | 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Rettungsdienst
Geschrieben von Gerhard Bayer... ich antworte mal in Vertretung des hess. Kollegen:
(DMO)-Gateway: Das ist vermutlich das, welches der polizeiliche Kollege meinte. Ist im Prinzip die Umsetzung der 2m/4m-Überleiteinrichtung auf den Digitalfunk (hier vom DMO in den TMO). Macht ggf. dort wo nach GAN 0 ... 2 ausgebaut wurde für Pol. und RD Sinn - für Alarmierung nicht brauchbar.
Richtig. Ich habe gerade mal in der Motorola-Präsentation nachgesehen - genau das wird er vermutlich meinen.
Geschrieben von Gerhard Bayer
Repeater: (hier im TMO): macht Sinn für die Objektversorgung ("Gebäudefunkanlage"/"Tunnelfunkanlage") Sinn, mobil (anlassbezogen) eher nicht, da für jeden Standort eine Frequenzplanung (ggf. auch Einmessung wg. Laufzeiten) erforderlich ist. Ist im Prinzip eine Flächen-Erweiterung der Funkzelle, also auch mehrere Gesprächsgruppen gleichzeitig u.ä.
Also durchaus für Feuerwehr in so fern interessant, dass ungünstige Objekte ausgeleuchtet werden können.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|