alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFahrzeuge für den Waldbrand97 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen402369
Datum09.05.2007 18:50      MSG-Nr: [ 402369 ]59619 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thomas Middeke
Ansonsten habe ich mit weder die Geländeeigenschaften noch eure Anschaffung grundsätzlich bemängelt.
Das habe ich auch nicht kritisiert, noch würde es mich ohne konkrete Mängelhinweise besonders stören...

Warum also so aggressiv?
Das kann ich Dir schnell erklären. Mittlerweile ist das Ding recht weithin bekannt und es gibt Versuche, so etwas nachzuahmen. Weil das Grundgerät und die käuflichen Zusatzteile

Bildergalerie vom Original

recht teuer sind, versuchen einige auf die billigen "Gummiraupen-Schubkarren" auszuweichen.
Und das ist m.M. nicht gerade zum Lachen, weil die FA damit einer Unfallgefahr ausgesetzt werden, die so nicht gerechtfertigt ist, weil beim (Wald)Brand im Gebirge eh schon nicht gerade gering.

(Wir haben das Grundgerät in Eigenleistung aufgebaut - steht aber alles nachzulesen in der Doku (auch wenn sie jetzt schon etwas veraltet ist))


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Fahrzeuge für den Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt