alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Sprechfunker, ein muss ???89 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen402402
Datum09.05.2007 22:08      MSG-Nr: [ 402402 ]28082 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Christian HeitzmannHallo Kai,

bei uns ist der Sprechfunker im Grundlehrgang integriert.


Mit welchem Umfang?

Geschrieben von Christian HeitzmannDu könntest ja sonst theoretisch Infos die du über Funk gehört hast weitererzählen, da du noch nicht das Verschwiegenheitsthema hattest und unterschrieben hast.

Dafür gibt's ja noch 'ne Verpflichtungserklärung, die sich zwar nicht explizit auf den BOS-Funk bezieht, aber im Grunde ebenfalls besagt, dass dienstbedingte Krenntnisse nicht unbedingt jeden was angehen.

Geschrieben von Christian HeitzmannWasserförderung lange Wegstrecken, ie gibst du infos über defekte Pumpe, Wasser marsch, usw. Funklehrgang brauchst du ja erst beim Atemschutz.

Sagt wer? Der Maschi ohne AGT-Ausbildung darf dann also vom Pumpenbedienstand aus das 4m-Band zumüllen? Nicht wirklich...

OS macht die Sprechfunker-Ausbildung an einem WE zwischen TM1 und AGT - da stellt sich die Frage dann gar nicht erst. Btw, das ganze inkusiv Kartenkunde mit eigenem Prüfungsteil dazu.

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Ausbildung zum Sprechfunker, ein muss ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt