News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landkreis
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü402456
Datum10.05.2007 15:56      MSG-Nr: [ 402456 ]25128 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo,

    Geschrieben von ---Jürgen--- Die lachenden "Dritte" sind jetzt die Feuerwehren die schon vor längerer Zeit bzw. vor kurzem oder gar jetzt erst in die POGSAG-Alarmierung einsteigen ;-)


    Das sind in BaWü die meisten. Nur noch 3 Landkreise alarmieren analog, haben vermutlich alle auf die "Eierlegende Wollmilchsau" gewartet.
    Im Pilot Stuttgart wird auch nur der Sprechfunk getestet, keine Alarmierung.
    Vermutlich läuft es bei unserem LK darauf hinaus, dass solange es noch Zuschüsse gibt, die POCSAG-Alarmierung aufgebaut wird.
    Hat dann die bereits aufgeführten Vorteile in Bezug auf Technik und Geräte.

    Manfred



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.272


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt