News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funklösung/Sprechgarnituren für CSF Träger | 9 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 403195 | ||
Datum | 16.05.2007 12:29 MSG-Nr: [ 403195 ] | 6973 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Mayer -..... weitere Ideen?! Wir verwenden Auer Hör-Sprechgarnituren: Klick! Der Taster wird am Gerät oder an der Jacke besfestigt, das Mikrofon/Lautsprecherteil an einem Adapter der Maske (alle Masken sind bei uns mit diesem Adapterstück ausgerüstet. Funktioniert einwandfrei, auch im Innenangriff, Hände frei, Handschuhkompatibel, Mikro und Lautsprecher immmer ein gleicher Position und gut verständlich. Nur kann uns Auer leider nix für die Kenwoodgeräte liefern, für die Motorola GP900 haben wir einige davon (vorher auch schon an den alten Boschgeräten). Wie es mit den neuen Motorola aussieht weis ich nicht. Geschrieben von Andreas Mayer Hat jemand von euch außerdem Erfahrun mit EX-geschützten Funkgeräte, also offiziell mit EX/ATEX Zulassung, und Informationen und vorallem Preise dazu? Wir haben Erfahrungen mit den Motorola GP900 Atex. Mit einem ordentlichen Akkuladegerät und regelmäßiger Pflege geht es, sonst sind die Teile wahre Akkukfresser. Preise solltes du über Goolge bei den einschlägigen Händlern finden. Sofern dieser Typ noch angeboten wird. Evtl. gibt es da schon besseres... Die suchts du aber nicht für unter den CSA, oder? Für was steht eigentlich CSF? Grüße, Michael Meine Meinung! Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf im Internet: http://www.Feuerwehr-Walldorf.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|