News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Konzepte ABC-Zug | 34 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 403375 | ||
Datum | 17.05.2007 13:14 MSG-Nr: [ 403375 ] | 13277 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Adrian Ridder ja richtig; bei Kleidung hast du natürlich recht, mitnehmen und dann wieder (versuchen) instandzusetzen. Bei Geräten kann man mangels DekonG-Fähigkeit aber dann doch meist gleich den "Verwerter" rufen, oder? Wenn man die Sachwerte betrachtet, müsste man es eigentlich genau umgekehrt machen. Es gibt übrigens Versicherungen, die mittlerweile sehr genau prüfen lassen ob die FW was hat entsorgen lassen was ggf. noch zu reinigen gewesen wäre und dann auf Zahlungen höflichst verzichtet... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|