News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Chemiekalienschutzanzug
Feuerwehr
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaKonzepte ABC-Zug34 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern403382
Datum17.05.2007 13:58      MSG-Nr: [ 403382 ]13346 x gelesen
Infos:
  • 16.05.07 Gefahrstoffkonzept RLP

  • Hi,

    Geschrieben von Andreas BräutigamWenn man die Sachwerte betrachtet, müsste man es eigentlich genau umgekehrt machen.


    ja sicher, die Frage ist halt nur die der Umsetzbarkeit. CSA etc. können evtl. in der ASW gereinigt etc. werden, für DekonG bräuchte man dann halt auch entsprechende Kapazitäten...

    Geschrieben von Andreas BräutigamEs gibt übrigens Versicherungen, die mittlerweile sehr genau prüfen lassen ob die FW was hat entsorgen lassen was ggf. noch zu reinigen gewesen wäre und dann auf Zahlungen höflichst verzichtet...


    Gut, es muss ja nicht direkt der Verwerter sein. Aber was spricht dagegen, wie im ersten Beitrag von mir geschrieben, Abtransport und evtl. Reinigung/Dekon durch eine Fachfirma erledigen zu lassen?


    mkG
    Adrian Ridder

    Take Care, Be Careful, Stay Safe!

    deutscher Teil von firetactics.com

    atemschutzunfaelle.de



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.090


    Konzepte ABC-Zug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt