News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS 8 - Jöhstadt ZL 1500 | 16 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 403864 | ||
Datum | 21.05.2007 09:31 MSG-Nr: [ 403864 ] | 14658 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Das ist eine Frage der örtlichen Gegebenheiten. Bei uns kann man aufgrund der Lage der Wasserentnahmestellen und eines wirklich geländegängigen Autos die TS nahezu überall hinfahren. Wenn eine TS auf einem Straßenfahrgestell steht und du die Pumpe auch mal 100m ans Wasser tragen must wirst du die 50-60 kg weniger die so eine ZL 1500 wiegt sehr zu schätzen wissen. Außerdem ist so ein Zweitakter natürlich "Feldreperaturtauglicher" als ein Viertakter und einem luftgekühlten Motor geht auch selten das Kühlmedium aus. Ich könnte z.B. auch sagen: "Jöhstadt ist 50 Fahrminuten von uns weg, wenn ich ein Ersatzteil brauch hab ichs schnell geholt!" -- Das ist für mich ein Argument, für jemanden aus Hintertupfingen sicherlich nicht. Ist eben eine "Meinungsfrage". ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|