alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen404303
Datum22.05.2007 22:01      MSG-Nr: [ 404303 ]183953 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Hallo,

    Geschrieben von Paul BäumerUnd wer soll dann auswählen wer Hilfe bekommt und wer nicht? Oder willst Du das Los entscheiden lassen? Oder vielleicht die Höhe der Haushaltsmittel?

    zunächst einmal die Politik über die festlegung der Hilfsfristen. Und im Zweifel dann die Kräfte vor Ort.

    Nimm einfach mal ein beispiel aus unserem Landkreis von heute morgen: Unfall mit Schulbus auf der BAB 6. 30 Verletzte. Innerhalb kurzer Zeit waren dann doch 12 RTW vor Ort. Trotzdem ist eine Sichtung eigentlich unabdingbar. Und jetzt lass das ganze nicht auf der BAB im Rhein-Neckar Dreieck passieren (Mannheim, Viernheim, Weinheim, also relativ große Städte in unmittelbarer Nähe) sondern bei uns im Odenwald passieren. Da kann ich dir ganz genau sagen, was du in den ersten 20-30 min da hast. Wenn es gut läuft 3 RTW und 1 NEF...
    Dann wird im Zweifel entschieden, wer gerettet wird und wer nicht...


    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach


    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.571


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt