News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
RubrikAusbildung zurück
ThemaSonderdienst für Fahrer (Maschinisten)19 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen404574
Datum24.05.2007 01:04      MSG-Nr: [ 404574 ]6190 x gelesen
Infos:
  • 23.05.07 Bericht und Bilder - FF Norden
  • 02.05.07 Fahrsicherheitstraining Oldenburgischer Feuerwehrverband
  • 29.04.07 Richtline vom LFV RLP "Geschicklichkeitsfahren"

  • Moin

    Geschrieben von Thomas WeegeAlso der Tipp mit der Richtlinie des LFV Rheinland Pfalz war super. Freut mich, wenn ich helfen konnte.

    Ich hab mir ein paar der Übungen für Einweisungsfahrten neuer Maschinisten abgeguckt, ist auf jedem größeren Parkplatz auf die schnelle mit einigen Verkehrsleitkegeln darstellbar und kann ich nur jedem empfehlen.
    Gerade die enger werdende Pylonengasse hat es in sich - ich hab an sich ein recht gutes Augenmaß, aber da war Feierabend gewesen.
    Auch das einfach anmutende "Rückwärts dichtmöglichst ans Hindernis anfahren" ist selbst ohne Haspel-Gemeinheiten nur auf Spiegel schon eine nette Herausforderung.
    Peinlich übrigens, wenn man als Einweiser die Hütchen umnietet, während der "Probant" 10cm vor ihnen zum Stehen kommt ;o)

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.330


    Sonderdienst für Fahrer (Maschinisten) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt