alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll?17 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW407102
Datum04.06.2007 20:52      MSG-Nr: [ 407102 ]6903 x gelesen

Geschrieben von Thomas WeegeDas Einfachste wäre doch Notsignalgeber zu beschaffen die über Tasten aktiviert werden und nicht über einen Schlüssel.

Ne, das löst Dir nur genau ein Problem - auf den ersten Blick...
Dafür hast Du wieder das Problem mit dem An- und Abmelden bzw. Tallys irgendwo...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Sind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt