News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWie verhindert man das Auslaufen der Feuerwehrleine?18 Beiträge
AutorMarc8 B.8, Mannheim / Baden-Württemberg407339
Datum05.06.2007 17:21      MSG-Nr: [ 407339 ]6985 x gelesen
Infos:
  • 05.06.07 Leinebeutelknoten fertig
  • 05.06.07 Leinebeutelnoten Schritt 3
  • 05.06.07 Leinebeutelnoten Schritt 2
  • 05.06.07 Leinebeutelnoten Schritt 1

  • Also nachdem damals dieser Atemschutzunfall eben weil sich ein AGT in seiner Leine verheddert hat und die Luft ausgin passiert ist, wurden bei uns in alle Leinenbeutel ein Klettverschluss eingenäht, so dass die Leine da nicht vorbeikommt.
    Und das funktioniert auch ganz gut.

    Bei neu angeschafften Beuteln gibt es im inneren des Beutels größere Laschen, die auch das auslaufen verhindern.

    Aber zum Nachrüsten ist die Variante mit Klettverschluss wahrscheinlich am einfachsten.

    Gruß
    Marc



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.198


    Wie verhindert man das Auslaufen der Feuerwehrleine? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt