News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Hilfsorganisation
RubrikSonstiges zurück
ThemaAmtshilfeersuchen!30 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen407440
Datum06.06.2007 07:36      MSG-Nr: [ 407440 ]7719 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Martin DrechslerGerade die Ausleuchtung durch das THW ist m.M. nach eine Aufgabe, für die das THW schon vorgesehen und zuständig ist.

nö - dafür vorgesehen und zuständig sind die hier bzw. entsprechende Nachfolger in Form von Anhängern. Die machen dass aber wohl aus Kapazitätsgründen nicht mehr so oft - ob das nun dran liegt dass die so viel zu tun haben oder das es so wenige (insbesondere Personalseitig) davon gibt mag sich jeder selbst überlegen.

Gleiches gilt im übrigen auch für einige andere Bereiche, in denen die Polizei eigene Kräfte m.E. etwas sehr zurückhaltend in den Einsatz bringt (oder bringen kann): Tauchergruppen zur Leichensuche stehen zeitweise nicht zur Verfügung -> Einsatz für Rettungstaucher der Feuerwehr. Eigene Logistikkomponenten gibt's außerhalb der Bürozeiten nicht -> Verpflegung der Polizeikräfte entfällt oder wird von den HiOrg übernommen.

Materiell ist die Polizei durchaus in der Lage sowas zu machen - die Probleme liegen anderswo. Und ich will ja mal nicht hoffen das man das macht weil ein ehrenamtlicher THW- oder Feuerwehrhelfer billiger kommt ;-)

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


Amtshilfeersuchen! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt