News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
RubrikSonstiges zurück
ThemaAmtshilfeersuchen!30 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.407472
Datum06.06.2007 10:33      MSG-Nr: [ 407472 ]7735 x gelesen

Geschrieben von Martin DrechslerDas immer mehr Aufgaben bei der Feuerwehr "abgelegt" werden ist allerdings ein anderes Thema!
Passend, wenn auch vielleicht etwas OT weil keine Amtshilfe im eigentlichen Sinne. Kurz zur Situation bei uns. Nachts und Wochenende ein Streifenfahrzeug der Polizei unterwegs für knapp 350 qkm und etwa 30.000 Einwohner. Wie es genau mit Wechsel unter den Wachbezirken aussieht, weiß ich nicht. Sehr wahrscheinlich ist es dann, dass die Polizei erst mal 15 -25 km fahren muss. Wenn es wirklich von einem bis zum anderen Ende geht, können es auch vierzig werden.

So hatte ich letztens ein Gespräch mit einem Bürger unserer Stadt. Der kam auf folgende Idee: Wenn er irgendwie verdächtige Gestalten sieht, die gerade dabei sind eine Straftat zu verüben (Einbruch, Überfall), würde er die 112 wählen und bewusst einen Fehlalarm auslösen. Weil wir wesentlich kurzfristiger da wären. Nicht um die Straftäter zu verfolgen oder sonstige polizeiliche Aufgaben warzunehmen, sondern einfach nur mit viel Lärm, Fahrzeugen und Personal abschreckend (natürlich nicht optisch, sondern durch Präsenz) wirken.

Herzlichen Glückwunsch.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Amtshilfeersuchen! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt