alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWechseln der Atemluftflasche an der Einsatzstelle verboten?163 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen407805
Datum07.06.2007 16:17      MSG-Nr: [ 407805 ]211168 x gelesen
Infos:
  • 07.06.07 Informationen zur Umsetzung der vfdb 08/04 im Hinblick auf die Wartung von Dräger Pressluftatmern
  • 06.06.07 Veröffentlichung Niedersächsisches Ministerium_16.11.2004

  • Hm, nur will hier keiner so richtig auf den Tisch hauen.

    Der Gemeindebrandmeister hat, nachdem er das mit den durch Schimmel verunreinigten LA eingesehen hat, ein Rundbrief an alle Feuerwehren der Gemeinde geschickt. Darin erklärt er den Sachverhalt, warnt vor Panik (nach dem Motto: ist schon lange so und noch geht´s allen gut) und stellt den AGT aufgrund möglicher gesundheitlicher Probleme frei, die Geräte zu nutzen. Setzt sie aber wieder unter Druck indem er schreibt, daß bei entsprechenden Nichtteilnahmen an den Übungsdiensten/Einsätzen die Einsatzvoraussetzungen für die AGT flöten gehem.....

    Keine Ahnung, wer und wie viele davon schon gebraucht gemacht haben bzw. wer das dann im Einsatz "wagt"....

    Problem wird auch sein:
    wenn der Bgm. davon Kenntnis hat, wird er Rückfragen an entsprechende Stellen anstellen. Und die werden dann auch wieder sagen "brauchen wir nicht, hat auch bisher so geklappt"!

    Und das ist das Problem, daß die Führungskräfte da an einem Strang ziehen. Die Notwendigkeit wird nicht erkannt. Und deswegen würde eine Personaldebatte vielleicht nur dazu führen, daß man sich im Stillen überlegt, wie man den nervigen, verantwortungsbewußten AGW los wird und nichts anderes....

    Geschrieben von Marc Dickey
    Wie ist das eigentlich bei euch mit der Besetzung der Führungsfunktionen geregelt? Wahlen? Wenn ja bietet sich es in einem solchen Moment an eine PErsonaldebatte zu führen und gewisse Unfähigkeiten in diesem Rahmen anzuprangern.

    Wenn ein Posten neu zu besetzen ist, guckt sich die Führung einen aus, läßt den Vorschlag erst vom Kommando, dann von der Versammlung bestätigen. In der Regel fällt so was immer einstimmig aus (weil sich keiner traut und die Vorschlägemeist auch gut sind....)
    Ortsbrandmeister werden anschließend noch von der Gemeinde ernannt.


    Gruß
    Lars


    P.S.:
    alles meine persönliche Meinung

    http://www.feuerwehr-oerel.de
    http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.161


    Wechseln der Atemluftflasche an der Einsatzstelle verboten? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt