News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Wer kann damit etwas anfangen? | 24 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 408169 | ||
Datum | 09.06.2007 20:59 MSG-Nr: [ 408169 ] | 8313 x gelesen | ||
Nach längerer unteilnahme hier bin ich jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden. Zum einen ja: die Leidstelle inst in Montabaur, Altenkirchen ist nur eine Rettungswache. Da hat die Zeitung nicht Recht. Das mit den Rolltoren (ich meine "Sektionaltore" hießen die korrekterweise) stimmt auch. Die sind genauso abgeschlossen wie meine private Garage mit der gleichen Torkonstruktion mit elektrischem Antrieb: Solange der Motor das Tor nicht aufmacht und nicht ausgekuppelt ist, kannst du das Tor von Hand nicht öffnen. Meinem Kentnisstand nach, dem ich eine hohe zuverlässigkeit unterstellen möchte, waren die Tore geschlossen (und damit von außen eben nicht einfach zu öffnen) und die Eingangstür der Wache verschlossen. Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|