News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sind 'unsere' Prüfungen zu leichtg? war: Urteil gegen Brandstifter... | 67 Beiträge | ||
Autor | Frie8do 8L., Aachen / NRW | 408893 | ||
Datum | 13.06.2007 13:36 MSG-Nr: [ 408893 ] | 14021 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Wulf Um in dem Beispiel zu bleiben: Die Durchmesser sind sekundär, du brauchst aber in einigen weiterführenden Lehrgängen die Kenntnis, wieviel Wasser da rauskommt. Die sind nicht nur sekundär, die sind so ziemlich unwichtig. Ich rede nicht von Duchflussmengen, die sollte man wissen und die sind ja auch relativ einfach zu lernen. Geschrieben von Michael Wulf Sonderfälle sind örtliche Gegebenheiten und die haben in überörtlicher Ausbildung nix zu suchen. Das ist Sache der Standortausbildung. Ich muss schließlich auch nicht wissen, wie man eine Drehleiter bedient, wenn ich keine Drehleiter habe. Dazu muss man natürlich einerseits Wissen, daß es bei uns keine Standort- und Kreisausbildung gibt, sondern alles städtisch machen. Und da sollte es innerhalb einer kreisfreien Stadt schon möglich sein, innerhalb der Ausbildung (auch weiterführende) ein wenig auf die Feinheiten einzugehen. Das mit dem 3erTrupp war nur ein spezielles Beispiel. Alles von mir hier geäußerte stellt ausschließllich meine Meinung dar und hat keinen Anspruch auf den Inhalt der Meinung anderer, auch nicht von Institutionen, für die ich tätig bin. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|