News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sind 'unsere' Prüfungen zu leichtg? war: Urteil gegen Brandstifter... | 67 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 409056 | ||
Datum | 14.06.2007 10:27 MSG-Nr: [ 409056 ] | 14041 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, geschrieben von Christian Fischer: Sollte ein GrFü dieses Wissen brauche, so ist ihm diesen auf dem GrFü-Lehrgang beizubringen. Und hier sind wir vom Skript auf wundersame Weise wieder bei der gestern angesprochenen Frage, was - bozogen z.B. auf den Grundlehrgang - wichtig ist (sein könnte) und was nicht (z.B. Mundstückdurchmesser -> Durchflußmengen). Da bleibt m.E. keine Zeit für die Vermittling irgend welchen in dieser Funktion des FM sinnlosen Wissens Eben, und dort - hier bezogen auf Grundlehrgang -> Basics - würde ich die Priorität z.B. dort sehen, daß der (künftige) FA zunächst mal in Grundlegendes eingewiesen wird -> z.B. in die genormten und an sich überall gleich vorhanden Strahlrohre (und deren Durchflußmengen). Für HSR und ihre Besonderheiten (jedes ist anders...) bleibt später noch so viel Zeit... So etwas banales wie z.B. auch das korrekte und zügige Aufbauen einer Saugleitung wird jedoch in weiterführenden Lehrgängen weit weniger Gegenstand sein. Klartext: Nach dem absolvierten Grundlehrgang sollte mir der FA (unter anderem) erklären können bzw. kapiert haben, daß wir z.B. üblicherweise mit vier Schlauchgrößen arbeiten, wo die unterschiedlichen Schläuche angewendet werden, daß es für drei davon Strahlrohre gibt und er soll vor allem mit allen sicher umgehen können. Vielleicht sollte er auch / sogar die (ungefähren) Durchmesser der Schläuche kennen und benennen können (?) - Einen Vortrag über HSR-Techniken muß er (resp. natürlich jeweils sie) mir hingegen m.E. absolut nicht halten können. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|