News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sind 'unsere' Prüfungen zu leichtg? war: Urteil gegen Brandstifter... | 67 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 409089 | ||
Datum | 14.06.2007 12:19 MSG-Nr: [ 409089 ] | 13988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sven Tönnemann Wieviel von meinem unveristären Wissen habe ich "mal gehört" und ist nie geprüft worden. Ich habe es auch nie gelernt, trotzdem weiß ich da gibt es was und manche Dinge habe ich mir auch gemerkt, weil sie mich persönlich interessiert haben. Nur reden wir hier nicht von einem Studium, sondern von einer praktischen Ausbildung. Das wäre wie wenn Du die Maurerausbildung mit dem Bauingenieurstudium vergleichen würdest. Auch ich sauge Wissen auf wo ich es kann. Aber das ist eben der Luxus den ich mir für mich persönlich und in meiner Freizeit leiste. Wenn ich aber enen bregrenzten Zeitrahmen habe in dem ich eine definierte Menge an Wissen/ Fähigkeiten vermitteln muß, dann sieht das anders aus. Bei einem Hochschlstudium ist das was anderes. Da hänge ich eben ein semester mehr ran (wenn ich bereit bin die Studiengebühren zu bezahlen). Geschrieben von Sven Tönnemann Vieles ist besser zu verstehen, wenn man das reine Wissen in Grundinformationen einkleidet. Das dient dem besseren Verständnis und der Motivation. Richtig. Aber es geht nicht darum daß ich Hintergrundwissen das man für für die praktische Tätigkeit braucht weglassen will. Sondern Wissen das zwar nice to have ist aber für die Tätigkeit weder mehr Verständnis noch einen größeren Einsatzerfolg bringt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|