News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und ausländische Einheiten24 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW411069
Datum24.06.2007 21:45      MSG-Nr: [ 411069 ]8061 x gelesen

Geschrieben von Alexander HoGenauso schwer is es auch Tetra und Tetrapol miteinander zu verknüpfen.

Technisch bedingt ja - genauso einfach/schwer (nur ist die Erlaubniskommunikation bei Gefahrenabwehreinheiten hoffentlich besser als mit der NASA, die müde lächeln würde), das geht genauso wie 4m und Tetra... (Vorausgesetzt: BEIDE sind unverschlüsselt und lassen das zu UND die Lst oder wer auch immer, hat den "Übersetzer" = "Überleiteinrichtung").

DAS ist alllemal einfacher als automatische dynamische Gruppenbildung!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Digitalfunk und ausländische Einheiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt