News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk und ausländische Einheiten | 24 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 411088 | ||
Datum | 24.06.2007 22:28 MSG-Nr: [ 411088 ] | 8112 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... wennn ich das über ÜLEs realisieren will bedingt das aber das in dem sich akut ergebenden (gemeinsamen) Einsatzgebiet eine Funkversorgung für beide Systeme existiert. Wäre machbar, die Standorte dürften ja grob vergleichbar sein, aber selbst wenn das nicht flächig geht, wären Empfänger an lokal herausgehobenen Punkten denkbar. Aber wird man (wegen der Kosten!) vermutlich nicht machen, nicht weils nicht gehen würde. Insofern ist der heere Traum eines funkeinheitlichen Europas (das war mal DER Aufhänger für den Digitalfunk, remember?) aus schnöden Nationalinteressen eh schon längst ausgeträumt. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|