News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | THL-Fachtagung: Drehleiter im THL-Einsatz | 7 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 412163 | ||
Datum | 29.06.2007 20:19 MSG-Nr: [ 412163 ] | 4820 x gelesen | ||
Also bei uns wird die DL bei VUeP Fz. im Gewässer (Graben, Hafenbecken, Kanal usw) mit alarmiert. Wir haben das auch min. 2 Mal erfolgreich praktiziert, einmal auch PKW auf Dach auf Straße, Dach platt, PKW angehoben, Personen befreit. Desweiteren geht die DL bei Bootseinsätzen als Kran mit raus. Tierrettung mittels Tierhebegeschirr kommt auch mal vor. Ansonsten natürlich nach besonderer Anforderung. Aber du hast ja schon ein paar Einsatzbilder von mir bekommen ;-) MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 320-028-330 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|