alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaLKW-Führerscheine in der FFW95 Beiträge
AutorAlbr8ech8t K8., Ostfildern / BW413326
Datum05.07.2007 16:21      MSG-Nr: [ 413326 ]28573 x gelesen

Hallo Forum

Geschrieben von ---Michael Allmendinger--- Wird der Führerschein seitens der Kommune voll gezahlt oder gibt es andere Regelungen.

Es ist immer wieder erstaunlich zu lesen, wie viele FA den Führerschein selbst oder einen großteil selbst bezahlen. Bei uns in der Wehr sind die Maschinisten konsequent und bezahlen ihn nicht selbst, wenn sie ihn nur für die Feuerwehr brauchen. Genau soverfahren wir mit den folgekosten. Es kann nicht sein, daß wir für das Ehrenamt bezahlen zum wohle der Gemeinde und Bürger während die Kommunen für dubiose Veranstaltungen große Beträge ausgeben und Gemeinderäte bis zu vierstellige Beträge als Aufwandsentschädigung für ihr Ehrenamt bekommen. Wir stehen auf dem Standpunkt, wenn die Kommune will, daß rote Autos ausrücken, hat sie auch für die Kosten der Führerscheinausbildung zu sorgen. Ansonsten bleiben irgend wann die roten Autos stehen, weil keiner eine gültige Fahrerlaubnis hat.

Geschrieben von Peter Schmid, Ich würde mich keinesfalls auf irgendeine Selbstbeteiligung einlassen, denn das Argument der privaten Nutzung ist schlichtweg firlefanz. ich habe meinen LKW-Schein nun seit 20 Jahren und bin noch keinen einzigen Kilometer privat damit gefahren. Habe ihn ausschliesslich für die Bundeswehr (die ihn auch finanziert hat) und die Feuerwehr genutzt.

Bin mal neugierig, wie man sich anstellt, wenn bei mir erstmals die Untersuchung fällig wird. Mein Entschluss steht heute schon fest: Entweder die Gemeinde zahlt zu 100% oder der Schein verfällt.


so konsequent sollten alle sein

mfg Albrecht



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


LKW-Führerscheine in der FFW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt