News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | |||
Thema | Kooperation TUIS und THW | 47 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 414471 | |||
Datum | 11.07.2007 13:29 MSG-Nr: [ 414471 ] | 14875 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Vielleicht, und vor allem, passiert das wahrscheinlich deshalb z.B. mit dem THW, da die Strukturen der Feuerwehr viel Komplexer (Komblizierter) sind als die des z.B. THW, DRK usw.. Vermutlich auch weil man bei TUIS Stufe 3 auch nicht wirklich weitere Kräfte der Fw benötigt, da man diese (einschließlich Fachpersonal und Ausstattung) bereits selber (=eingebundene Werkfeuerwehren) vorhält (und dann auch anrollen läßt). Kräfte der HiOrg und des THW sollen vermutlich in ihrem Tätigkeitsfeld die Möglichkeiten von TUIS bei besagter Stufe einfach nur erweitern. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|