Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Gebrauchsdauer von Feuerlöschern | 8 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., Lahr / Baden - Württemberg | 415697 |
Datum | 17.07.2007 18:01 MSG-Nr: [ 415697 ] | 5163 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Geschrieben von ---Martin Pfister--- Gibt es eine Vorschrift für Feuerlöscher die besagt, wie lange ein Feuerlöscher bei regelmäßiger Wartung mindestens "halten" muss.
Hierfür gibt es leider keine "Vorschrift". Kommt immer auf verschiedenste Faktoren an z.B. Umgebung in der der Löscher hängt (Galvanik, Lager mit Staplerverkehr, usw.), Gebrauchshäufigkeit, usw.
Geschrieben von ---Martin Pfister--- Wie lange muss ein Feuerlöscher nach der Aktivierung seine Löschwirkung haben.(einfach ausgedrückt: Wie lange kann man damit löschen?).
Logisch das ein 12 kg Löscher länger löscht als ein 2 kg Löscher.
Müsste ich jetzt auch nachschauen, steht aber auf jedenfall in der DIN EN 3. Heißt glaub in der Norm min. 12sec.
Gruß
Christoph
Alles geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt weder die Meinung der Organisationen bzw. des Unternehmens dem ich angehöre!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|