alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaLKW-Führerscheine in der FFW95 Beiträge
AutorCars8ten8 G.8, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri / Brandenburg416083
Datum20.07.2007 09:56      MSG-Nr: [ 416083 ]28680 x gelesen

Na hallo,

der von Dir beschriebene (volle Kostenübernahme samt Verpflichtung) ist der richtige Weg!

Ich hatte diesen Weg in unserer Gemeinde auch vorgeschlagen, man war aber der Meinung da gäbe es rechtliche Bedenken, sprich ein FW-Angehöriger soll irgendwo mal geklagt haben und es wurde festgestellt, dass diese Verpflichtung auf Zeit nicht rechtmäßig wäre und er keinen Eigenanteil zahlen mußte.

Meinen weiteren Argumenten, dass ich als Wehrleiter ja eh nur -ich will mal sagen- seßhaft/zuverlässige Kameraden in den Genuss eines Klasse C-Scheines kommen lasse (natürlich mit Härtefallregelung) wurde auch nicht gefolgt.
Man möchte nun eine 50% Zuzahlungsregelung. (Wer soll das aus eigener Tasche zahlen?)

Kennt jemand vielleicht einen rechtlich sauberen Vertragsentwurf "volle Kostenübernahme bei mehrjähriger Verpflichtung" und könnte diesen posten oder schicken ?

Danke, Carsten
null



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


LKW-Führerscheine in der FFW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt