News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
gehobener Dienst
RubrikAusbildung zurück
ThemaStudium Rescue Engineering90 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW416339
Datum21.07.2007 18:25      MSG-Nr: [ 416339 ]39049 x gelesen

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerinteressant ist das Rescue Eng. nahezu identisch an zwei Fachhochschulen Köln und Hamburg gelehrt wird (und was man so munkelt soll noch eine FH im süddeutschen über die Einführung diese Studiengang nachdenken.) also warum sehen diese Leute das Potential und die Notwendigkeit an dieser Ausbildung? Und warum gibt es Site nur einmal ?

Nun ja, die Hamburger machen doch mehr Richtung KatS, oder?

Und die FH im Süden will angeblich mehr Richtung SiTe gehen, wenn meine Infos stimmen.

Und SiTe gibts seit kurz nach der Wiedervereinigung auch in Magdeburg.

Geschrieben von Gerrit SchulmeyerEin RE hat formal keine bessere Chance aber auch keine schlechter in gD einzusteigen als jeder andere B.Eng. Es steht auch immer der Mensch dahinter welcher bewertet werden muss.

Hätte mich auch gewundert, wenn das in K anders wäre...


Geschrieben von Gerrit Schulmeyerleider und das währe mein wunsch sollte Rescue Eng. als Teilzeit bzw. Fernstudiengang angeboten werden, dann würde es auch die ansprechen welche die diese Fähigkeiten nötig haben.

dann müsste man u.a. auch was am Berufsbild einiger Stellen drehen... (und an den Finanzen dort!).


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.165


Studium Rescue Engineering - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt