| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 416804 | ||
| Datum | 24.07.2007 11:45 MSG-Nr: [ 416804 ] | 24574 x gelesen | ||
Geschrieben von Katja Midunsky Wird man bei euch erst aufgenommen und danach ärztlich untersucht? Ein bißchen widersprüchlich, oder? Ich beziehe mich auf verschiedene Praktiken, die mir über die in D angewendete Bandbreite bekannt sind: -Neuling stellt sich vor, wird nach G 26.3 untersucht, eingekleidet und nimmt erst dann am Dienst teil -Neuling stellt sich vor, erhält für 4 Dienste "provisorische PSA", also Overall, Gummistiefel, Helm und Handschuhe als Leihartikel, und erste wenn er nach den Diensten immer noch mitmachen will s.o. -Neuling tritt nach einem der beiden o.g. Verfahren ein, nach einem Jahr entscheidet dann der gesamte LZ über die endgültige Aufnahme Im zweiten Fall gibt es also durchaus PSA vor der Untersuchung. _____________________________ btw: Ich persönlich würde nacheinander ein Aufnahmegespräch führen, einen Minimaltest Lesen, Schreiben, Rechnen durchführen und dann den Interessenten in Sportkleidung einmal gesichert die Dl im Freistand klettern lassen und 2000 m laufen lassen. Warum soll ich eine teuere Untersuchung anwenden, bevor ich die "preiswerteren" KO-Kriterien geprüft habe? mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|