| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 416816 | ||
| Datum | 24.07.2007 12:06 MSG-Nr: [ 416816 ] | 24540 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle ch persönlich würde nacheinander ein Aufnahmegespräch führen, einen Minimaltest Lesen, Schreiben, Rechnen durchführen und dann den Interessenten in Sportkleidung einmal gesichert die Dl im Freistand klettern lassen und 2000 m laufen lassen. Was hat jetzt Lesen, Schreiben und Rechnen mit dem Dienst in der FF zu tun? Was machst du, wenn du keine DL am Standort hast? Ich denke, man sollte froh sein, wenn jemand Dienst in der FF machen will und diesen nicht mit unnötigen Tests quälen. Bei uns ist das so geregelt, dass sich der Anwärter beim Kommandanten meldet. Dieser führt ein Gespräch mit diesem. Anschließend soll der Anwärter bei einigen Übungen und Unterrichten zuschauen. Wenn er weiter mitmachen will, erhält er die PSA mit der Anweisung, am nächstmöglichen TM 1-Lehrgang teilzunehmen. Außerdem ist er angehalten, bei möglichst allen Übungen mitzumachen. Die Jugendlichen, die aus der JF kommen, werden eingekleidet und können ab dem 18. Geburtstag jederzeit mit ausrücken. Bei uns haben alle Mitglieder der JF den TM-Lehrgang. Bis jetzt hatten wir mit dieser Art von Einstellung keinerlei Probleme. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|