News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hydr. Rettungsgeräte | 42 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 416969 | ||
Datum | 25.07.2007 08:02 MSG-Nr: [ 416969 ] | 10384 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner Bei uns gibt´s im ganzen Landkreis nur 4 RW. Wir müssen die Geräte in das HLF verladen. Sei froh, bei uns gibts nur einen, Anfahrt zu uns ca. 40 Minuten. :-( Geschrieben von Anton Kastner Trifft stellenweise zu, sollte aber nicht generalisiert werden. Aber die Herren mit 2 oder 3 Streifen am Helm sind manchmal schon hinderlich. Dann lass sie mal arbeiten. Vorab: Einen Trennschleifer wie von dir genannt halte ich für völlig ungeeignet zur Rettung aus PKW. Ansonsten macht doch mal sowas, das kann man buchen und lernt seine Grenzen kennen. Ich kann nur soviel sagen, oft kommt man mit Köpfchen und kleinerem Rettungsgerät auch recht weit, Das Problem ist eben manchma auch der Nutzer. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|