| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 416997 | ||
| Datum | 25.07.2007 10:47 MSG-Nr: [ 416997 ] | 24363 x gelesen | ||
Gerade bei der gestigen Fähigkeit sind aber auch die Führungskräfte gefragt. Wenn man einen "Hans Müller" mit dem Kentniss in der Wehr hat, ist dieser durchaus einsetzbar, zum Schläuche rollen und TS in Stellung bringen braucht man auch heute kein Abitur. Auch kann dieser ohne Probleme eine Verkehrssicherung aufbauen. Und damit keine größeren Fehler passieren gibt es ja immenoch den Truppführer. Natürlich können solche Leute nicht in den IA oder an vorderste Front, aber dafür gibt es ja die Lehrgänge, die die Spreu vom Weizen trennt. Da muss der Gruppenführer halt schauen, was er auf dem Auto hat und notfalls auf der Anfahrt die Trupps nochmal mischen. Und wenn garnichts geht muss er halt solange nachfordern bis genügend "Fighter" vor Ort sind. Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|