News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW417155
Datum26.07.2007 10:48      MSG-Nr: [ 417155 ]24197 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Jochen KöhlerDas finde ich Schwachsinn!

Ist zwar Dein gutes Recht, läuft aber in Köln genauso. Bei uns wird niemand aufgenommen - egal ob JF oder extern, der die G 26.3 nicht besteht. Ich find es gut. Die einzige Erleichterung, die dabei die JFler bekommen, ist dass das "Einstellungsgespräch" mit dem Abteilungsleiter wegfällt und sie glaube ich auch kein Probejahr haben. Der Rest ist gleich, was auch vollkommen berechtigt ist, da die Tätigkeiten ja zukünftig die gleichen sind.

Geschrieben von Jochen KöhlerWieviele Kameradinnen und Kameraden, welche kein Atemschutz machen gibt es denn in den FFs ?

Bei uns nach abgeschlossener Grundausbildung niemand.

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt