News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 417164 | ||
Datum | 26.07.2007 11:10 MSG-Nr: [ 417164 ] | 24137 x gelesen | ||
Geschrieben von Jochen Köhler Das finde ich Schwachsinn! Die G26.3 bescheinigt zwar die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst , beinhaltet dabei aber hauptsächlich die Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz. Wieviele Kameradinnen und Kameraden, welche kein Atemschutz machen gibt es denn in den FFs ? Und wir sind alle froh dass diese ihren Dienst machen. Das wurde so auch schon gestern in dem Theard >Fachkarrieren?, war: Feuerwehrgurt zulässige Anwendungsbereiche ?< (Wie verlinke ich eigentlich Forumbeiträge, das klappt nicht so richtig!) besprochen, liegt an den voraussetzungen in NRW: Hier nochmal zur Übersicht: Lernziele Truppmann Lernziele Truppführer Lernziele Gruppenführer Überall wird die G 26.3 als voraussetzungen angegeben und auch der abgeschlossene AGT-Lehrgang ist ab TF pflicht. Hilfreich auch der Blick in die Laufbahnverordnung NRW So ist es leider in NRW ohne G 26.3 tauglichkeit können an Lehrgängen absolviert werden: Truppmann, Funker, Maschinist, Führerschein! Also eine sehr kurze Karriereleiter. Meist blockieren die dann auch noch für taugliche die Lehrgänge. Um es mal auszudrücken wie es viele empfinden: Habe ich nur ein begrenztes Kontigent an Truppmannlehrgangsplätzen, schicke ich auch erstmal die die dann auch danach zum Atemschutzlehrgang können. Für Atemschutz benötigt man Funk, also schicke ich zum Funklehrgang nur die, die dann auch Atemschutz machen können. Maschinist ohne Funk geht nicht, Fahrer ohne Maschinist geht auch nicht. Bei eng bemessenen Lehrgangsplätzen blockiert er entweder die, die man eher benötigt (Staffel als mindest ausrückestärke, darunter sollten/ müssen 4 Atemschutzgeräteträger sein, dann bilde ich lieber auch dafür aus um meine mindest ausrückestärke zu halten, denn untaugliche Maschinisten und Fahrer und Gruppenführer sammeln sich nach der Zeit an, da die Leute zwangsläufig älter werden und einige dann nicht mehr können/ wollen!) Meine Meinung zum Thema MFG Thobias Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de Dort ist jetzt auch ein Bereich Kolumne eingerichtet, jeder kann dort etwas veröffentlichen, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|