News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 417187 | ||
Datum | 26.07.2007 12:10 MSG-Nr: [ 417187 ] | 24099 x gelesen | ||
Hallo Christian, Geschrieben von Christi@n Pannier D.h. deiner Ansicht nach ist in den Großstädten der Anteil an &26-tauglichen bewerbern größer? Wenn diese größeren Feuerwehren mehr Personal zum Dienst motivieren können stimmt das natürlich. Andererseits haben Freiwillige FW in Städten mit BF weniger Aufgaben in denen man keine Atemschutzgeräteträger braucht. Aufm Land brauchst du ja auch Personal für Führung, Logistik, Kleineinsätze. Außerdem kann es auf dem Land auch passieren, dass mancher vor solch einem Ausschlusskriterium Abstand nimmt, weil er in seiner (kleinen) Gemeinde von allen Seiten Kritik hagelt. "Die halten sich wohl für was besseres" ... "Vor 20 Jahren gings doch auch so" Je kleiner die Gemeinde umso wichtiger muss der Gedanke an die Außenwirkung sein. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|